Mein Name ist Sylvia Aubel, ich bin 61 Jahre alt und halte seit 35 Jahren in unserer Gemeinde Kindergottesdienst, mittlerweile unter dem 6. Pfarrer. Ich bin gelernte Gymnasiallehrerin für Mathematik und Deutsch, habe dann für 25 Jahre meinem Mann im gemeinsamen Handwerksbetrieb die Bücher geführt und arbeite seit dem Tod meines jüngsten Sohnes für die Diakoniestation Ohm/ Felda in der Pflege.
Ich bin katholisch, deshalb war der Kindergottesdienst in unserer Gemeinde von Anfang an für alle Konfessionen offen, zeitweilig hatten wir sogar muslimische Kinder dabei.
Für unseren KiGo ist mir wichtig, dass er nicht als trockener Unterricht abläuft, sondern dass wir gemeinsam Spaß haben. Ich wünsche mir, dass die Kinder nicht von den Eltern "geschickt" werden, sie sollen freiwillig und gerne kommen.
Mein Lieblings- Bibelspruch: "Der Herr denkt an uns und segnet uns" (Psalm 115,12)
Mein Name ist Nora Weitzel, ich bin 31 Jahre alt und bin seit 20 Jahren in der Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde tätig.
Beruflich arbeite ich als Fachangestellte für Medien und Informationsdienste in einer wissenschaftlichen Spezialbibliothek. In meiner Freizeit bin ich am liebsten draußen unterwegs, engagiere mich in diversen Vereinen und helfe meiner Familie in der Landwirtschaft.
Am Kindergottesdienst bin ich irgendwie hängen geblieben. Weil ich als KiGo-Kind selbst sehr viel Spaß hatte, habe ich danach einfach die Seiten gewechselt. Zwischenzeitlich war ich ein paar Jahre im Vorstand der ev. Jugend (EJVD) im Dekanat Alsfeld und habe dort auch meine Jugendgruppenleiter-(JULEICA) Ausbildung gemacht.
Ich wünsche mir, dass wir mit dem KiGo auch weiterhin Zuspruch durch die jüngsten Gemeindemitglieder findet und wir somit auch Anlaufstelle für alle Lebenslagen sind.
Mein Motto und auch mein Konfi-Spruch: „Tu deinen Mund auf für die Stummen, für die Sache aller, die verlassen sind!“ (Sprüche 31,8)
Hallo! Mein Name ist Gisela Frischholz, Jahrgang 1944. Ich wohne ich Deckenbach und bin seit 1997 in der evangelischen Kirche in Deckenbach als Küsterin tätig.
Eine Arbeit, die mir Freude bereitet und ich hoffe, dass ich dieses Amt noch recht lange ausüben kann.
Mein Lieblingslied und Leitmotiv ist von Bonhoeffers „Von guten Mächten wunderbar geborgen“. Dieses Lied hat mich immer begleitet und mir Kraft gegeben.